Elin, eine Germanistikstudentin unserer Tage, will nicht glauben, dass Kurt Tucholsky, der große Autor, Publizist und Nazi-Gegner, schlicht einer Überdosis Schlafmittel zum Opfer gefallen ist. Sie sucht nach Spuren im schwedischen Hindås bei Göteborg, wo Tucholsky ab 1930 ein kleines Holzhaus bewohnte. Er kehrte von dort aus nie wieder nach Deutschland zurück, nicht zuletzt weil er sich vor den Nazis fürchtete, die sein Leben bedrohten.
Auch im verschlafenen Hindås hat es einen militanten Faschisten gegeben – war er der verlängerte Arm deutscher Nationalsozialisten?